SEEBACHER
Günter
* 12.10.1959 | Vereine | Für Innsbruck: | |
bis 1981 Austria Klagenfurt | |||
![]() |
1981 - 1983 SSW Innsbruck | BL - Spiele: | 45 |
1983 - 1991 Austria Klagenfurt | BL - Tore: | 1 | |
1991/92 SV Bad Bleiberg | |||
1992 - 1998 ASK Klagenfurt | Cup - Spiele: | 9 | |
1998 - 2000 Donau Klagenfurt | Cup - Tore: | 0 | |
2000 - 2003 Viktoria Viktring | |||
ab 2003 Klagenfurter AC | |||
Zu den vielen Kärntnern die den schwarz-grünen Dress überstreiften gehört auch Günther Seebacher. Im Zuge des Wiederaufstieges der SSW Innsbruck in die Bundesliga kam er im Tausch statt Günther Gollautschnig von Austria Klagenfurt nach Tirol. Eigentlich eher zufällig, Gollautschnig war sich mit der Klagenfurter Austria schon einig, es fehlte aber das Geld und so kam es schließlich zum Tausch Gollautschnig gegen Seebacher. Der Einstand des Verteidigers war sensationell. In einem Testspiel vor der Meisterschaft schoss er Rapid Wien mit zwei Kopfballtoren fast im Alleingang k.o. Das Spiel endete 3:2 für die Innsbrucker.
Seebacher verlieh der Innsbrucker Verteidigung den
nötigen Halt und der Tiroler Aufsteiger sicherte sich in
einem breiten Feld an Abstiegskandidaten den
Klassenerhalt. Im Herbstdurchgang 1981 war er der
Spieler mit den meisten Einsatzminuten bei der SSW Innsbruck. Bei Wacker Innsbruck kam Seebacher zu 45
Bundesligaspielen und 9 Cupspielen, bei einem
Meisterschaftstor. 1983 wechselte Seebacher wieder zurück zur Klagenfurter Austria wo er noch bis 1991 aktiv war, anschließend war er ein Jahr in Bad Bleiberg tätig um dann für von 1992 bis 1998 zum ASK Klagenfurt zu wechseln. Bis zum Karrierausklang war er noch bei SV Donau Klagenfurt (1998-2000), Viktoria Viktring (2000-03) und dem KAC aktiv. |