REDL Helmut
 

 * 17.9.1939 Vereine Für Innsbruck:
  bis 1963  SC Raabs an der Thaya  



Foto: Senekowitsch

1963 - 1966  SC Simmering BL - Spiele: 49
1966 - 1968  FC Wacker Innsbruck BL - Tore: 26
1968/69  WSG Wattens    
1969/70  Rapid Wien Cup - Spiele:   2
1970/71  WSG Wattens Cup - Tore:   1
1971/72  DSV Alpine Donawitz    
ab 1972  Innsbrucker SK Mitropacup - Spiele:   1
SVg Mayrhofen Mitropacup - Tore:   0
bis 1981  SV Fritzens    
     
     
     

Der gelernte Bäcker begann seine Karriere beim Waldviertler Klub Raabs/Thaya. Relativ spät, als 24-jähriger wechselte Redl in die Nationalliga zum SC Simmering. In Wien stellte er sich aber sehr gut auf seinen neuen Beruf ein, und konnte sich für höhere Aufgaben empfehlen. Neben seiner Schnelligkeit, war vor allem das Kopfballspiel und seine überdurchschnittliche Schußkraft seine Stärken. Im Sommer 1966 wechselte er zum FC Wacker Innsbruck. Trainer Leopold Stastny nannte ihn "Gringo" - der Fremde.
1967 wurde er erstmals ins österreichische Nationalteam berufen. In seinen insgesamt 19 Länderspielen erzielte er 7 Tore. In den beiden Jahren, die Helmut Redl in Innsbruck spielte, erreichte er jeweils nur die Vizemeisterschaft. Aus dieser Zeit bleibt aber eines unvergessen: Der sogenannte Traumsturm SIBER-WOLNY-REDL.
Mit seinem Abschied aus Innsbruck begannen die Wanderjahre des Helmut Redl. 1968/69 bei WSG Swarovski Wattens, 1969/70 bei Rapid Wien, 1970/71 wieder bei Swarovski Wattens. Im Sommer 1971 engagierte ihn DSV Alpine Donawitz. In der Winterpause 1972/73 beendete er sein Engagement, und kehrte wieder nach Tirol zurück.
Er spielte noch einige Jahre bei unterklassigen Klubs, bevor er 1981 seine aktive Laufbahn beendete. Immer wieder verstärkte er auch die Senioren des FC Wacker Innsbruck bei den Tourneen um die halbe Welt.
Für das österreichische Nationalteam erzielte 7 Tore bei 19 Spielen.