PFEILER Thomas
| * 5.11.1960 | Vereine | Für Innsbruck: | |
| 1972 - 1981 Austria Wien | |||
![]() |
1982 Wiener Sportclub | BL - Spiele: | 13 |
| 1982 Austria Wien | BL - Tore: | 1 | |
| 1983 SC Simmering | |||
| 1984 Vienna | Cup - Spiele: | 2 | |
| 1985 SSW Innsbruck | Cup - Tore: | 0 | |
| 1985 - 1986 SV Spittal/Drau | |||
| 1987 Vorwärts Steyr | |||
| bis 1989 GAK | |||
| 1989 - 1991 FC Kufstein | |||
| 1992 SV Gottsdorf | |||
| 1992 - 1994 SK St. Johann/Tirol | |||
| 1994 - 1997 FC Bad Häring | |||
| 1997 - 1999 FC Kufstein Amateure | |||
| als Trainer: | |||
| bis 1994 SK St. Johann/Tirol (Spielertrainer) | |||
| 1994 - 1997 FC Bad Häring (Spielertrainer) | |||
| 1997 - 1999 FC Kufstein Amateure (Spielertrainer) | |||
| 1999 - 2003 FC Kufstein | |||
| 2004 - 2006 SK St. Johann/Tirol | |||
| 2006 - 2007 WSG Wattens | |||
| 2008 - 2010 SK St Johann/Tirol | |||
| 2011 - 2013 SV Fügen | |||
| 2016 - 2018 SV F'ügen | |||
|
Thomas Pfeiler begann
seine Karriere bei der Wiener Austria, war sogar einmal
Torschützenkönig in der U21-Meisterschaft und schaffte den Sprung in
den Kader der Kampfmannschaft. Er wurde dreimal Meister und einmal
Pokalsieger mit der Austria. Im Europacup kam er nur zu
Kurzeinsätzen, 1979/80 beim 2:3 in Vejle und 1980/81 beim 0:0 in
Wien gegen Aberdeen, beide Male schied Austria Wien schon in der
ersten Runde aus. 1981/82 wurde er in der 2.Europacuprundegegen
Dynamo Kiew sowohl beim 0:1 in Wien als auch beim 1:1 in Kiew
eingewechselt. |
|||