PANIS Jürgen
* 21.4.1975 | Vereine | Für Innsbruck: | |
bis 1993 SC Hochwolkersdorf | |||
![]() |
1993 - 1997 Admira Wacker | BL - Spiele: | 47 |
1997 - 2000 LASK | BL - Tore: | 4 | |
2000 - 2002 FC Tirol Innsbruck | |||
2002 - 2004 Austria Wien | Cup - Spiele: | 5 | |
2004/05 SC Untersiebenbrunn | Cup - Tore: | 0 | |
2005/06 VfB Admira Wacker Mödling | |||
2006 - 2010 LASK | EC - Spiele: | 6 | |
2010 FC Pasching | EC - Tore: | 0 | |
2011 SC Sollenau | |||
2011 - 2012 ASKÖ Pregarten | |||
2013/14 SV Eibenstein | |||
2014 - 2015 ASKÖ Linz Zöhrdorf | |||
2016 - 2017 ATSV St. Martin/Tr. | |||
2017/18 Union Pettenbach | |||
als Trainer: | |||
2012 - 2014 LASK (Nachwuchstrainer) | |||
2015 - 2017 ATSV St. Martin/Traun | |||
2017 - 2019 Union Pettenbach (Nachwuchstrainer) | |||
2019 - 2020 BW Linz II (Co-Trainer) | |||
2021 - 2022 SPG Steyr Damen | |||
ab 2023 AKA Ried/Innkr. | |||
Jürgen
Panis kam von Hochwolkersdorf 1993 zu Admira Wacker. Als die
Niederösterreicher 1997 in die 2.Liga absteigen mussten wechselte er
zum LASK. Im Sommer 2000 holte ihn Meister FC Tirol nach Innsbruck.
Mit den Tirolern wurde er in den Jahren 2001 und 2002
österreichischer Meister. |