| * 13.4.1976 | Vereine | Für Innsbruck: | 
		
			|  | 1982 - 1995  FK Mlada 
			Boleslav |  | 
		
			| 
			 Foto: Steindy (Wikipedia)
 
 | 1995 - 1997  Dukla Prag | BL - Spiele: | 73 | 
		
			| 1997 - 1999  AC Salernitana | BL - Tore: | 8 | 
		
			| 2000  AC Fermana |  |  | 
		
			| 2000/01  Sparta Prag | Cup - Spiele: | 1 | 
		
			| 2001 - 2003  Slovan 
			Liberec | Cup - Tore: | 0 | 
		
			| 2004 - 2005  Slavia Prag |  |  | 
		
			| 2005  FK Pribram |  |  | 
		
			| 2006 - 2007  
			Wacker Tirol |  |  | 
		
			| 2007/08  
			FC Wacker Innsbruck |  |  | 
		
			| 2008 - 2011  FC Magna Wiener 
			Neustadt |  |  | 
		
			| 2011/12  Zbrojovka Brno |  |  | 
		
			|  | 2012 - 2014  FC Vysocina Jihlava |  | 
		
			|  | 2015 - 2017  SV Weitra |  | 
		
			|  | 2017 - 2019  FC Karlstetten |  | 
		
			|  | 2020 - 2021  AFC Humpolec |  | 
		
			|  | 2021/22  SU Bischofstetten |  | 
		
			|  | 2022 TJ Karlovy Vary-Dvory |  | 
		
			|  | 2022 - 2023 Sokol Cervena Janovice |  | 
		
			|  | ab 2023  TJ Karlovy 
			Vary-Dvory |  | 
		
			|  |  |  | 
		
			|  |  |  | 
		
			|  |  |  | 
		
			|  |  |  | 
		
			|  |  |  | 
		
			| Vaclav Kolousek 
			begann in seiner Heimat Mlada Boleslav mit dem Fußballspiel.  
			1995 holte ihn Dukla Prag in die Hauptstadt.1997 wechselte er ins 
			Ausland nach Italien. Zuerst zwei Jahre bei Salernitana anschließend 
			bei Fermana.1999 kehrte er zurück nach Prag zu Sparta, wurde aber wenig später 
			an Slovan Liberec abgegeben. Während dieser Zeit erkrankte Kolousek 
			an Leukämie.
 Er besiegte jedoch seine schwere Krankheit und wechselte 
			anschließend zu Slavia Prag. Nachdem er sich bei Slavia nicht 
			durchsetzen konnte, probierte er es beim FK Pribram. Durch eine gute 
			Herbstsaison in Pribram wurde Wacker auf ihn aufmerksam und holte 
			ihn im Winter 2005/06 nach Tirol.
 Kolousek wurde sofort zum Spielgestalter im Mittelfeld des 
			FC Wacker, war aber mit seinen Leistungen sehr schwankend. Wenn 
			Kolousek gut spielte spielte auch Wacker gut, lief es bei dem 
			Tschechen nicht, so kam meist auch das Spiel Wackers nicht in die 
			Gänge.
 Nach dem Abstieg Wackers in die 2.Liga, verließ er die Tiroler und 
			wechselte zum Ligakonkurrenten Wr.Neustadt, wo Frank Stronach gerade 
			dabei war einen Bundesligaklub aufzubauen. Mit den 
			Niederösterreichern wurde er 2009 Meister und stieg in die 
			Bundesliga auf.
 Nach dem Ausstieg von Frank Stronach bei den Wiener Neustädtern 
			musste der Klub jedoch kleiner Brötchen backen und Kolousek musste 
			die Niederösterreicher verlassen.
 
 Für Tschechien war er international 5 Mal tätig und erzielte dabei 
			ein Tor. Auch in der U21-Nationalmannschaft hatte er einige 
			Einsätze.
 |