Kurt Jara begann seine
fussballerische Laufbahn beim Peter Mayr Sport in Innsbruck. 1946
bis 1948 spielte er für Wacker Innsbruck, vorwiegend als Tormann,
kam aber auch als Stürmer zum Einsatz. Mit den Schwarz-grünen gelang
im 1947 der Meistertitel in der B-Klasse Oberinntal und damit der
Aufstieg in die A-Klasse. Diese konnte jedoch nicht gehalten werden,
Anfangs setzte es sogar ziemlich empfindliche Niederlagen, erst im
Frühjahr lief es besser. Nach dem Abstieg ersuchte Kurt
Jara um seine Freigabe zurück zu seinem Stammverein Peter Mayr
Sport. Nach einigen Briefwechseln zwischen den Vereinen und einem
persönlichen Brief Jaras wurde er schließlich im September 1948
freigegeben.
Während Wacker die B-Klasse erneut gewinnen
konnte wurde Peter Mayr-Sport mit zehn Punkten Rückstand nur
Dritter. Im Herbst 1950 kam sein Sohn Kurt junior zur Welt, welcher
es später mit Wacker Innsbruck bis zum Meistertitel schaffen sollte
und als einer der besten Nationalspieler Österreichs an den
Weltmeisterschaften 1978 und 1982 teilnahm. In der Meisterschaft
1950/51 landete Peter Mayr Sport klar vor Wacker Innsbruck auf dem
zweiten Platz der 1. Klasse Innsbruck.
Peter Mayr Sport
benannte sich 1951 in SVg Tyrol um und spielte in der Tiroler
Landesliga.Kurt Jara senior wechselte im Sommer 1952 zurück zum
FC Wacker Innsbruck und holte mit den Schwarz-Grünen den
Meistertitel in der 1. Klasse Innsbruck und damit verbunden den
Aufstieg in die Tiroler Landesliga. Bei Wacker war er noch bis zum
Jahr 1958, dem Aufstieg in die Arlbergliga, aktiv.
|