IBERTSBERGER
Robert
* 20.1.1977 | Vereine | Für Innsbruck: | |
SV Seekirchen (Nachwuchs) | |||
![]() |
BNZ Salzburg | BL - Spiele: | 14 |
1994 - 1996 FC Puch | BL - Tore: | 0 | |
1996 - 1999 Austria Salzburg | |||
2000 AC Venezia | EC - Spiele: | 5 | |
2000 - 2001 Sturm Graz | EC - Tore: | 0 | |
2001/02 FC Tirol Innsbruck | |||
2002/03 AC Venezia | |||
2003/04 SC Untersiebenbrunn | |||
als Trainer: | |||
2006 - 2010 Red Bull Salzburg (Nachwuchstrainer) | |||
2010 - 2017 SV Ried/ Innkreis (Nachwuchstrainer) | |||
2017/18 Wolfsberger AC (Co-Trainer) | |||
2018 Wolfsberger AC (Interims-Trainer) | |||
2018 Austria Wien (Co-Trainer) | |||
2019 Austria Wien (Interims-Trainer) | |||
2020/21 SKN St. Pölten | |||
2022 SV Ried/Innkr. | |||
2023 ASKÖ Oedt II | |||
23ab 2024 Kosovo (Co-Trainer) | |||
Robert Ibertsberger
zeriss seine ersten Fußballschuhe bei seinem Heimatverein
Seekirchen. Über das BNZ Salzburg kam er 1994 zum Zweitligisten
Puch. 1996 wechselte er zur Salzburger Austria und wurde mit den
Violetten 1997 Österreichischer Meister. Ibertsberger hatte sich auf
Anhieb in die Stammelf der Mozartstädter gespielt. Noch bevor aber
der Meistertitel fixiert werden konnte, verletzte er sich schwer und
sein Karriereende stand im Raum. Statt eines möglichen Transfers
nach Italien folgte eine langwierige Rehabilitationsphase. |