GRUMSER Thomas
* 6.11.1979 | Vereine | Für Innsbruck: | |
SVg Reichenau Innsbruck (Nachwuchs) | |||
![]() Foto: Tivoli12 |
FC Wacker Innsbruck (Nachwuchs) | BL - Spiele: | 20 |
BNZ Tirol | BL - Tore: | 2 | |
1996 - 2000 FC Tirol Innsbruck | |||
2000 WSG Wattens | Cup - Spiele: | 4 | |
2000 - 2002 FC Tirol Innsbruck | Cup - Tore: | 0 | |
2002/03 SV Wörgl | |||
2003 - 2004 FC Lustenau | |||
2004 SC Untersiebenbrunn | |||
2005 ASKÖ Pasching | |||
2005 - 2008 WSG Wattens | |||
2008 - 2011 FC Wacker Innsbruck II | |||
als Trainer: | |||
2007/08 WSG Wattens (Nachwuchs) | |||
2011 - 2013 FC Wacker Innsbruck II (Co-Trainer) | |||
2013 - 2016 FC Wacker Innsbruck II | |||
2016 FC Wacker Innsbruck | |||
2017 - 2019 FC Wacker Innsbruck II | |||
2019 - 2020 FC Wacker Innsbruck | |||
Thomas Grumser kam über die
Nachwuchsabteilungen der Reichenau und Wacker Innsbrucks zum
BNZ Tirol. Mit dem BNZ wurde er 1993 in der U14 und 1995 in
der U16
österreichischer Meister. Danach kam er in die
Amateurmannschaft des FC Tirol. Im letzen Spiel der
Frühjahrsaison 2007 kam er zu seinem ersten
Bundesligaeinsatz. Beim 4:0-Sieg in Linz gegen den LASK kam
er in den letzten Minuten für Christian Mayrleb auf das
Spielfeld. Danach dauerte es bis zum Herbst 1999 bis er
wieder zu einigen Einsätzen in der Bundesliga kam. Mit dem
FC Tirol wurde er 2000 Meister. Er hatte zwar nicht viele
Einsätze war aber trotzdem entscheidend am Titel beteiligt.
Beim Heimspiel im Frühjahr 2000 gegen Austria Lustenau kam
er in der 67.Minute für Markus Anfang auf das Feld und
erzielte in der 80.Minute den 1:0-Siegestreffer. Damit hielt
er den FC Tirol auf Titelkurs.
Nach seiner aktiven Karriere wurde er zuerst
Co-Trainer der zweiten Mannschaft des FC Wacker und
anschließend Chef-Coach. Dazwischen sprang er einmal kurz
Co-Trainer unter Kirchler und nach dessen Entlassung als Interimstrainer der Kampfmannschaft ein (Dezember 2012).
|