EIGENSTILLER
Johann
* 17.6.1943 | Vereine | Für Innsbruck: | |
1954 - 1962 Vorwärts Steyr | |||
|
1962 - 1963 Vöest Linz | BL - Spiele: | 303 |
1963 - 1965 SVS Linz | BL - Tore: | 1 | |
1965 - 1968 FC Wacker Innsbruck | |||
1969 Rapid Wien | Cup - Spiele: | 42 | |
1970 - 1971 FC Wacker Innsbruck | Cup - Tore: | 1 | |
1971 - 1977 SSW Innsbruck | |||
1979 - 1981 IG Bregenz/Dornbirn | EC - Spiele: | 13 | |
1981 - 1984 SV Wildschönau | EC - Tore: | 0 | |
1984/85 SVg Reichenau Innsbruck | |||
1986/87 FC Wacker Innsbruck (Amateure) | Mitropacup - Spiele: | 13 | |
SV Lohbach/Kranebitten | Mitropacup - Tore: | 0 | |
als Trainer: | |||
1978 SSW Innsbruck | |||
1979 - 1981 IG Bregenz/Dornbirn | |||
Hans Eigenstiller war von 1954 bis 1962 bei Vorwärts Steyr tätig.
1962 wechselte er zu Vöest Linz, nach einer Fusion hieß der Verein
dann SVS Linz. Bei den Linzern hatte er seine ersten Einsätze in der
Staatsliga. 1965 schien ein Wechsel zum LASK bereits sicher, als
sich die Tiroler einschalteten und das Talent unter Vertrag nahmen.
Von 1965 an war Hans Eigenstiller also Spieler des FC Wacker
Innsbruck und spielte drei Jahre lang jedes Meisterschaftspiele über
die volle Distanz. Eigenstiller blieb bis 1977 bei SSW Innsbruck und wurde im Sommer 1978 als Trainer der der Innsbrucker verpflichtet, wo er dann vom Ungar Lajos Baroti abgelöst wurde. Von 1979 bis 1981 war er Spielertrainer bei IG Bregenz/Dornbirn und danach noch viele Jahre in den Tiroler Unterligen aktiv, so in der Wildschönau und bei Reichenau Innsbruck. 1986 half er - nach der Gründung des FC Swarovski Tirol - dem FC Wacker in der 2.Klasse Mitte „auf die Sprünge“. |