BINDER Heinz
* 29.1.1943 † 28.4.2024 | Vereine | Für Innsbruck: | |
bis 1963 Elektra Wien | |||
|
1963 - 1967 Austria Wien | BL - Spiele: | 128 |
1967 - 1971 FC Wacker Innsbruck | BL - Tore: | 15 | |
1971/72 SSW Innsbruck | |||
1972 - 1975 DSV Alpine Donawitz | Cup - Spiele: | 13 | |
1975 - 1977 GAK | Cup - Tore: | 1 | |
ab 1977 Kapfenberger SV | |||
Waagner Biro Graz | EC - Spiele: | 7 | |
1. FC Leoben | EC - Tore: | 0 | |
Mitropacup - Spiele: | 4 | ||
als Trainer: | Mitropacup - Tore: | 0 | |
ab 1981 SC Schwaz (Nachwuchstrainer) | |||
SC Kufstein (Nachwuchstrainer) | |||
1981- 83 SSW Innsbruck (Co-Trainer) | |||
1983/84 SSW Innsbruck | |||
1984/85 DSV Alpine Donawitz | |||
1985/86 SSW Innsbruck (U21-Trainer) | |||
1986/87 FC Swarovski Tirol (U21-Trainer) | |||
1988 - 1990 FC Swarovski Tirol (Co-Trainer) | |||
1990 GAK | |||
BNZ Tirol | |||
1999 - 2002 FC Tirol - Innsbruck (Co-Trainer) | |||
Der
Wiener begann seine Karriere bei Elektra. 1963 kam er zur Wiener
Austria. Zwischen 1964 und 1966 absolvierte Binder insgesamt neun
Länderspiele. Bei der Austria arbeitete er unter dem großen Ernst Ocwirk. Im Sommer 1967 wechselte Binder dann nach Tirol. Als Trainer arbeitete Binder beim DSV Alpine, beim GAK, und auch immer wieder bei Wacker Innsbruck. Unter Franz Wolny als Co-Trainer, nach dessen Rücktritt zu Beginn der Saison 83/84 übernahm er für den Rest der Saison den Posten des Cheftrainers. In der Ära Happel arbeitete er auch als Co-Trainer. Danach widmete sich Binder dem Tiroler Nachwuchs, ehe ihn Kurt Jara zu Beginn des Jahres 1999 wieder als seinen Co berief. |