| 
			 
			In den Cupbewerb 
			startete Wacker mit einem klaren 3:0-Sieg beim Vorarlberger 
			Landesligisten BW Feldkirch, Torschützen Metzler, Werner Schwarz 
			und Welzl. 
			Das Cupachtelfinale auf der Simmeringer Had gegen den 
			Nationalligisten stellte Wacker vor keine Probleme. Peter Koncilia, 
			und 2mal Kurt Welzl erzielten 
			die Tore zum 3:0-Auswärtssieg.  
			 
			Im 
			Cupviertelfinale hatte Wacker Innsbruck  die Vienna zu Gast. 
			Der Döblinger Nationalligist konnte nur eine halbe Stunde mithalten, 
			letztendlich setzte sich Wacker mit 5:1 durch, Torschützen 
			P.Koncilia, Welzl, Bajliczs und kurios - 2 Eigentore der Wiener. 
			 
			Cuphinspiel in Linz. Scharmann und Stering brachten die Linzer in 
			Front, erst kurz vor dem Ende konnte Kurt Welzl den wichtigen 
			Anschlusstreffer zum 1:2-Endstand erzielen. Im Cuprückspiel sah es 
			lange danach aus, als würden die Linzer das 0:0 über die Zeit 
			bringen. Minuten vor dem Ende aber gelang wieder Kurt Welzl ein 
			entscheidendes Tor. Es genügte um Dank der Auswärtstorregel das 
			Cupfinale zu erreichen.  
			
			 
			Im Cupfinale schien nach dem Hinspiel am Tivoli gegen Sturm Graz vor 7.000 Besuchern 
			mit einem 3:0 schon alles klar zu sein. Rudi Horvath mit 2 Elfmetern 
			vor dem Wechsel und Ove Flindt sorgten für klare Verhältnisse. Das 
			Rückspiel in Graz-Liebenau sollte nur mehr Formsache sein.  
			Doch in Graz wurde es noch einmal eng. Sturm setzte Wacker gehörig 
			unter Druck, Helmut Kulmer mit je einem Treffer vor und kurz nach 
			der Pause und Sturm führte mit 2:0. Die Innsbrucker retteten sich 
			mit Routine und Glück über die Zeit und holten, den 3.Cupsieg,  
			das 2.Double (Meister/Cupsieger) in die Tiroler Landeshauptstadt.  |