
Bereits im Dezember 1922 haben
Funktionäre des ehem. FC Wacker Innsbruck den Verein neu bei der Behörde angemeldet.
Im Sommer 1923 kamen die Unstimmigkeiten beim FC Sturm, die schon
während der abgelaufenen Saison zwischen den ehemaligen
Rapid- und Wacker-Funktionären gärten, endgültig zum Ausbruch.
In der außerordentlichen
Hauptversammlung am 7.9.1923 wurde in einer Abstimmung die
Namensänderung von FC Sturm auf FC Wacker Innsbruck beschlossen. Die
Sturm-Leute fühlten sich von den Wacker-Leuten überrumpelt und
kündigten Protest bei der Vereinsbehörde an, welcher aber
scheinbar im Sande verlief.
Da eine Klärung der Verhältnisse nicht rechtzeitig stattfand wurden
weder ein FC Sturm noch ein FC Wacker für die Meisterschaft
1923/24 vom Verband zugelassen.
Am 29. Dezember 1923 wurde im
"Boten von Tirol" verlautbart, dass sich der FC Wacker Innsbruck
aufgelöst hat. Gezeichnet Obmann Willy Linser. Dies betraf den
inzwischen bereits bei der Behörde im Dezember 1922 neu angemeldeten FC Wacker
Innsbruck.
|